top of page

Getarnte Werbung im E-Mail Postfach – sogenannte Inbox-Werbung

  • Autorenbild: Etude Maître Laurent Ries
    Etude Maître Laurent Ries
  • 31. Dez. 2021
  • 1 Min. Lesezeit


Als E-Mails getarnte, unerbetene Werbenachrichten im Postfach verstoßen gegen EU-Recht da der Nutzer an weitere Webseiten gegen seinen Willen weitergeleitet wird außer der Nutzer hat vorab ausdrücklich zugestimmt – Rechtssache EG C-102/20.


lm konkreten Fall hatte das Städtische Werk Lauf an der Pegnitz Werbeeinblendungen des konkurrierenden Stromlieferanten Eprimo per E-Mail bei Nutzern des Online-Dienstes T-Online beanstandet.


Der Europäische Gerichtshof kam zur Schlussfolgerung das dies unlauter Wettbewerb ist und somit gegen die EU Richtlinien 2002/58 sowie 2005/29 verstößt.




 
 
 

Comments


ZURÜCK NACH OBEN

Rechtlicher Hinweis

©2021 Etude Maître Laurent Ries

Etude Me Laurent Ries in Zusammenarbeit mit Frau Wiktoria KORNATOWSKA, Diplomingenieurin Informatikwissenschaften

bottom of page